Nachlese Schützenfest Ostercappeln 2023

Mit dem ökumenischen Gottesdienst begann am Freitagabend unser  Schützenfest. Anschließend wurde auf dem Kirchplatz zum ersten Umzug angetreten. Mit der Schwagstorfer Blasmusik ging es zum Krankenhaus, wo eine Pause mit Ständchen eingelegt wurde. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal, bei der auch unseren verstorben Mitgliedern gedacht wurde, ging es zum Kommers in die Festhalle des Schützenvereins. Hier eröffnete Präsident Jörg Gutknecht offiziell das Schützenfest. Er begrüßte besonders unsern Schützenkönig Steven Seifert, der auch Kaiser des Osnabrücker Schützenbundes ist,  sowie seinen Hofstaat, und unsere Kinderkönigin Patrizia Raberg.  Ebenso begrüßte er unsere Schützenkaiserin Ingrid Delkeskamp, die Kreiskaiserin Annette Düsing, die Montagskönigin Melanie Meyer-Leder, den Grünkohlkönig Alfons Bensmann und unseren Ehrenpräsidenten Johannes Hunfeld. Grußworte und eine Geldspende überbrachte die stellv. Bürgermeisterin Marzina Izbiki. Im  Anschluss übergab Jörg das Wort an den Sportleiter Uwe Dadzio der mit Hilfe von Melanie Meyer-Leder viele Vereinsabzeichen vergab.

Die Grüne Schützenschnur erhielt Klaus-Dieter Hüsemann und Roland Zehe. Eine Eichel in Grün  ging an Eva Pohlmann, Ewald Kampsen und Nadja Vogt. Eine Silberne Schützenschnur ging an Maik Egbert und Johannes Rohling, eine Eichel in Silber erhielten Daniela Düvel-Egbert, Edwin Dunkhorst, Nina und Uwe Rahberg. Eine Eichel in Gold ging an Alfons Bensmann, Melanie Meyer-Leder und Gerd Leder. Die Plakette zur Golden Schützenschnur in Bronze erhielt Ulf Vogt, in Silber Markus Knapp und in Gold Kai Fromme. Weitere Auszeichnungen gingen an Christiane Dunkhorst Anhänger in Bronze, an Bärbel Leder Anstecknadel in Silber, Johannes Hunfeld Anstecknadel in Gold, und Jörg Gutknecht Anhänger in Gold. Die Leistungsabzeichen  in der Disziplin Luftgewehr Auflage gingen an Melanie Meyer-Leder und Jörg Gutknecht. In der Disziplin Luftpistole an Nina und Uwe Raberg.

Nun kam Präsident Jörg Gutknecht zu den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Für 25 Jahre im Verein wurden Gaby Koch, Lydia Borgmeier, Jürgen Höckelmann, Adle Hunfeld, Sigmar Winter, Stephan Budd, Frank Ortmeyer, Werner Koch und Klaus Wehming geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl-Hermann Gräbe und Werner Mosel und für 60 Jahre Rudolf Lücke und Josef Wellmann geehrt. Weitere Ehrungen gingen an Markus Knapp für Vorstandtätigkeit.  Den Orden für besondere Verdienste erhielten unsere Adlerträger Markus Knapp, Benjamin Short und Holger Gutknecht. Im Schießsport zeichnete Jörg Gutknecht Markus Knapp, Kai Fromme, Uwe Dadzio, Jörg Gutknecht, Inge Schirdewan und Ingrid Delkeskamp  aus. Die Ehrennadel  Pro Patria überreichte der Vizepräsident des Bund Osnabrücker Schützen Klaus-Dieter Hüsemann  an Daniela Düvel, die Ehrennadel in Silber ging an Beate Gutknecht und Heiko Berghegger. Der Kommers wurde mit einem dreifachen Horrido beendet. Darauf ging es ins Festzelt wo „Monky & Friends“ das Publikum unterhielten.

Der Samstag stand dann im Zeichen unserer Kinderkönigin. Um 14 Uhr traten die Schützen an und marschierten zur Residenz unserer Kinderschützenkönigin Patrizia Raberg. Weiter führte der Weg zum Altenpflegeheim Sankt Michael. Dort warteten die Bewohner schon auf das Ständchen der Schwagstorfer Blaskapelle. Im Festzelt angekommen wartete Kaffee und Kuchen auf die Gäste. Die Kinder drehten im Kinderkarussell ihre Runden oder tobten in der Hüpfburg. Auch Kinderspiele wie Eierlaufen oder Sackhüpfen wurde angeboten. Alle teilnehmenden Kinder erhielten einen kleinen Preis. Viele Kinder liefen mit bunt geschminkten Gesichtern und tollen Ballonfiguren über den Festplatz. Dann begann der Kampf um die neuen Königswürden. Die Kinderkönigin und der Präsident eröffneten das Adlerschießen. In diesem Jahr waren die Erwachsenen schneller. Schon nach wenigen Schüssen fiel der fast vollständige Adler. Geschockt realisierte Jürgen Höckelmann das er der neue Schützenkönig ist. Bei den Kindern entwickelte sich derweil ein Zweikampf, den Kimberly Obergfell dann mit sichern Schuss für sich entschied. Am Abend wurde dann im Festzelt mit der Gruppe „NightFlames“ ausgiebig gefeiert.

Am Sonntag nach dem Frühschoppen beim König Steven Seifert führte der Weg zum Pflegeheim Caselato um dort ein Ständchen zu spielen. Auf dem Festplatz angekommen ging es direkt zur Proklamation unserer Kinderschützenkönigin Kimberly Obergfell. Ihr zur Seite stehen Mailin Obergfell sowie Susanne und Rabea Steffen. Um 16 Uhr fanden sich dann die Anwärter auf die Jungkönigwürde zum Schießen ein. Hiermit verbinden sich keine Verpflichtungen und keine Mitgliedschaft im Schützenverein. Nach spannendem Wettkampf entschied Rico Schnitker den Kampf für sich. Um 19 Uhr formierte sich der Schützenverein zur Proklamation. Als erstes übergab Sportleiter  Uwe Dadzio die Pokale des Präsidenten an Uwe Raberg und den Wanderpokal der Damen zum 30 jährigen Damenadlerschießen an Angelika Heinze. Dann folgte die Preisverteilung an die Sieger des Mannschaftsschießens. Und nun war es soweit erstmalig wurde der Jungkönig proklamiert Rico Schnitker bekam seine Amtskette, ihm zur Seite steht seine Königin Fiona Langanke und Adjutant Lukas Gutknecht. Auch König Steven Seifert musste seine Insignien nun Jürgen Höckelmann übergeben. Zu seiner Königin erwählte er Melanie Meyer-Leder. Die Adjutanten Paare sind Daniela Düvel-Egbert mit Klaus-Dieter Hüsemann, Jessica Hill und Stefan Leder, Daniela Pruß und Roland Zehe sowie Sigrid Cochet und Franz-Bernhard Knapp. Nach der Proklamation zogen die neuen Majestäten unter musikalischer Begleitung der Schwagstorfer Blaskapelle zum Ehrentanz ins Festzelt ein. Dann übernahmen „Monky & Friends“ das Zepter und es wurde noch ausgiebig gefeiert.

Nach dem Aufräumen am Montag begaben sich die anwesenden Schützenschwestern und Brüder in die Schützenhalle um beim gemeinsamen Frühstück und kühlem Bier den neuen Montagskönig zu küren. Alle anwesenden gaben 3 Schuss mit dem KK-Gewehr ab. Nach einem Stechen war der neue Montagskönig dann ermittelt. Melanie Meyer Leder übergab Ihre Königswürde an Markus Knapp. Der Abend wurde bei leckerem Schnitzel im Gasthaus Wortmann beendet.

 

Website Design Software NetObjects Fusion
Briefkopf